|
|

|
'SWR
Kultur 5.1'
| Sendungen in 5.1 AAC Surround
Sound
|
|
|
|
Datum |
Uhrzeit |
Titel
(Detailinformationen über den Link) |
Hinweis: Die ARD-Hörfunkprogramme wurden
am 14. Dezember
2021 über Satellit und Kabel auf den Standard AAC-LC umgestellt. Die
Ausstrahlungen in Dolby Digital 5.1 wurden eingestellt!
Für AAC Surround sind passende Empfangsgeräte sowie Verstärker
erforderlich,
die für diesen Audio-Codec geeignet sind und entsprechend wiedergeben
können! |
Freitag, 17/10/2025 |
20.05 - 23.00 Uhr |
 |
Surround
5.1 |
|
|
|
- Eröffnungskonzert -
SWR Symphonieorchester;
IRCAM;
Leitung:
François-Xavier Roth.
Solist:
-
Carl Rosman,
Klarinette.
-
Imsu Choi:
„Miro“ für Orchester
[Uraufführung]
-
Turgut Erçetin:
„There
recedes a silence, faceting beyond enclosures“,
für Klarinette und Orchester
[Uraufführung]
- Mark Andre:
„Im
Entfalten“.
Dem Andenken an Pierre Boulez für Orchester
[Uraufführung]
-
Philippe Leroux:
„Paris,
Banlieue“
für Orchester und Elektronik
[Uraufführung]
(Live-Übertragung aus der Baar-Sporthalle in Donaueschingen)
Am Mikrofon:
Bernd Künzig. |
|
Samstag, 18/10/2025 |
19.04 - 23.00 Uhr |
 |
Surround
5.1 |
|
|
|
Kaja Draksler Octet.
- Kaja Draksler Octet:
„Bare,
Unfolding“.
Music to the words of Matsuo Bashô“
(Aufnahme von Samstag, 18. Oktober 2025, 17.00 Uhr
aus der Kleinen Sporthalle in Donaueschingen)
anschließend (ca. 20.00 Uhr):
EXAUDI;
Leitung: James Weeks.
Solistin:
-
Tabea Zimmermann Viola.
- Georges Aperghes:
„Tell tales“ für
sechs Stimmen und Viola
[Uraufführung]
(Live-Übertragung aus dem Strawinsky-Saal der Donauhallen
in Donaueschingen)
anschließend (ca. 21.00 Uhr):
Klangforum Wien;
Leitung:
Vimbayi Kaziboni & Xizi Wang.
- Hanna Eimermacher:
„Aura“ für
22 Performer und Performerinnen
[Uraufführung]
(Aufnahme von Samstag, 18. Oktober 2025, 11.00 Uhr
im Bartók-Saal der Donauhallen in Donaueschingen)
anschließend (ca. 22.00 Uhr):
Mariam Rezaei, Turntables.
- Mariam Rezaei:
„The
Scholar's Record - Part II“
[Uraufführung]
(Aufnahme von Freitag, 17. Oktober 2025, 23.00 Uhr,
Schloss
Parterre, Eingang: Lammtor [Open-Air-Konzert] in Donaueschingen)
Am Mikrofon:
Julia Neupert und Michael Rebhahn. |
|
Sonntag, 19/10/2025 |
11.04 - 13.00 Uhr |
 |
Surround
5.1 |
|
|
|
Klangforum Wien;
Leitung:
Vimbayi Kaziboni.
Solistin:
- Johanna Vargas, Sopran.
- Francesca Verunelli:
„La
nuda voce“
für Sopran und Ensemble
[Uraufführung]
- Anna Korsun:
„Vivrisses“
für Ensemble
[Uraufführung]
- Koka Nikoladze:
„Masterpiece“
für Ensemble und synthetische Stimme
[Uraufführung]
- Alexander Khubeev:
„Garmonbozia“
für Ensemble
[Uraufführung]
(Live-Übertragung aus dem Mozart-Saal der Donauhallen
in Donaueschingen)
Am Mikrofon:
Martina Seeber. |
|
Sonntag, 19/10/2025 |
17.04 - 20.00 Uhr |
 |
Surround
5.1 |
|
|
|
- Abschlusskonzert -
SWR Symphonieorchester;
SWR Experimentalstudio;
Leitung:
Elena Schwarz.
- Naomi Pinnock:
„I
put lines down and wipe them away“ für
Orchester
[Uraufführung]
- Hanna
Hartmann:
„Advanced
Weather Information Processing System“
für
Orchester und Elektronik
[Uraufführung]
- Laure M.
Hiendl:
„The
deepest continuity is paradoxically that
which continually restarts and renews itself“
für Orchester
[Uraufführung]
-
Mirela Ivičević:
„Red
Thread Mermaid“
für Orchester
[Uraufführung]
(Live-Übertragung aus der Baar-Sporthalle in Donaueschingen)
Am Mikrofon:
Leonie Reineke. |
|
Vorläufige Programmplanung
berücksichtigt bis Sonntag, 19. Oktober 2025. |
|